Jugendbeteiligung neu denken
Der Junge Stadt-Campus
Der Junge Stadt-Campus ist unser Beitrag zur Stärkung einer kinder- und jugendfreundlichen Gesellschaft. Er soll gesamtgesellschaftlich wirken, indem er Wissen vermittelt, Dialoge fördert und praxisnahe Lösungen für Partizipation bietet.
Unsere Vision: Eine Gesellschaft, in der Kinder und Jugendliche selbstverständlich mitgestalten und ihre Ideen Gehör finden.
Mit dem Junge Stadt-Campus machen wir unser Wissen und unsere Erfahrung für andere nutzbar – gebündelt, sichtbar und wirkungsvoll.
Der Junge Stadt-Campus ist:
- ein Bildungspartner für Fachkräfte, Kommunen und Organisationen
- ein Netzwerkraum für Dialog und Austausch
- Agentur und Praxislabor für individuelle Beteiligungsprozesse
Für wen ist der Campus?
Städte & Kommunen
Schulen & Bildungs-einrichtungen
Fachkräfte der Jugendhilfe
Soziale Träger & Verbände
Junge Menschen, die selber aktiv werden wollen
Die drei Säulen des Campus
WissensCampus
Workshops, Seminare & Schulungen
Wir vermitteln methodisches Know-how und fachliches Wissen rund um Partizipation, Inklusion und Jugendbeteiligung.
Beispiele:
- Bildungs-Retreat
- Partizipation in der Praxis
- Beteiligung in digitalen Räumen
DialogCampus
Vernetzung & Diskurs
Wir schaffen Räume für Begegnung – zwischen Fachwelt , Verwaltung, Politik und Jugendlichen.
Beispiele:
- Fachkonferenzen
- Netzwerktreffen
- Dialoge zwischen Jugend und Entscheider:innen
LösungsCampus
Prozessbegleitung & Projektentwicklung
Wir konzipieren, moderieren und begleiten maßgeschneiderte Beteiligungsverfahren für Städte, Gemeinden und Organisationen.
Beispiele:
- Zukunftswerkstätten
- Jugendgipfel
Unsere Angebote:
Beratung & Prozessbegleitung
Wir beraten gerne bei der Planung und Durchführung von Jugendbeteiligungsaktionen und unterstützen in längeren Prozessen dabei, kommunale Strukturen so zu entwickeln, dass zukünftige Jugendbeteiligungsaktionen noch besser umgesetzt und angenommen werden.
Moderation
Mit viel Erfahrung leiten wir durch Workshops, Prozesse, (Fach-) Veranstaltungen und vor allem Jugendbeteiligungsveranstaltungen. Unser Fokus liegt dabei immer darauf, die Teilnehmenden interaktiv ins Gespräch zu bringen und gemeinsam konkrete, umsetzbare Ergebnisse zu entwickeln.
Impulse & Vorträge
Wir sind Praktiker. Wir kommen viel rum. Unsere praktischen Erfahrungen, sowie Erkenntnisse aus vielen Gesprächen mit Fachkräften und Jugendlichen geben wir gerne weiter und präsentieren diese unterhaltsam. Das Publikum wird inspiriert und kommt auf neue Ideen.
Netzwerkentwicklung
Jugendbeteiligung zu revolutionieren geht nicht im Alleingang. Ein starkes Netzwerk lokaler Partner:innen, die alle an einem Strang ziehen ist wesentlich. Wir unterstützen Sie gerne bei dieser Netzwerkentwicklung durch Moderation von Zielfindungsprozessen, Klärung von Rollen und Mandaten, Festigung der Arbeitsstruktur.
Kontakt & Kooperationen
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder möchten mehr erfahren? Sprechen Sie mich an.
Frank Liffers (Er/Ihm)
Geschäftsführer