
Aktueller Stand: 8%

Hier bekommst du alle Informationen zum KölnCycle-Projekt!
KölnCycle – Neues Leben für alte Fahrräder
20 Jahre alte gepflegte Rennräder würde man nicht einfach so hergeben, weil sie den Besitzern sehr am Herzen liegen. Doch in ganz Köln liegen viele alte, kaputte Fahrräder herum, die in neue Gegenstände wie Uhren, Parkbänke oder Lampen umgewandelt werden könnten.
Das Up- und Recycling von Fahrrädern wird von der Schülerfirma DüsselCycle des Max-Planck-Gymnasiums in Düsseldorf schon unternommen. Die Schülerinnen und Schüler tragen damit einen kleinen Teil im Kampf gegen den Klimawandel bei.
Und das soll auch in Köln passieren
junge Stadt Köln sucht engagierte junge Künstler und Bastler, die dazu beitragen wollen, Köln zu einem sauberen und schöneren Ort zu machen. Eure Upcycling-Ideen sind stets willkommen, um Köln zu verbessern.
Die neu zusammengefundene Aktionsgruppe entscheidet dann, wann und wo Treffen stattfinden werden.
Wir suchen…
-15 bis 25 jährige Kölnerinnen und Kölner
-Kreativität und Lust auf Teamarbeit
Onlineshop und Verkaufsstände
Die Produkte und Dekogegenstände aus den Schrottfahrrädern sollen zum Verkauf angeboten werden. Die Teilnehmenden können überlegen, welche Verkaufsstrategien die besten sind. Die Hälfte der Erlöse kommt dem Projektteam zu, die das Geld z.B. einer gemeinnützigen Organsiation spenden oder in Köln öffentliche Fahrradpumpen-Stationen finanzieren kann. Die andere Hälfte der Erlöse kommt junge Stadt Köln e.V. zu Gute, um die Umsetzung des Projekts weiter zu ermöglichen (Finanzierung von Materialien, Raummieten, etc.).
Foto: Henry Hathaway
Die in Dekogegenstände umgewandelten Schrottfahrräder sollen in einem schicken Online-Shop vertrieben werden. Mit den Einnahmen können die Projektgruppe und junge Stadt Köln die Arbeit weiterführen.
Aktuell brauchen wir Werkzeuge, um Schrottfahrräder auseinander zu nehmen. Hat jemand eine Flex mit Schleifaufsatz, die im Werkraum nicht mehr benötigt wird? Die brauchen wir um Rahmen abzuschleifen.
Neue kreative Designer, handwerklich Begabte, Verkaufstalente oder einfach nur Mithelfer werden gesucht. Komm einfach mal vorbei, um zu schauen, wie du mitmachen kannst.
Für die Erstattung unserer ersten Materialkosten bedanken wir uns sehr bei "Junges Ehrenamt in Köln".
Team Materialbeschaffung:
- Schrottfahrräder besorgen
- Materialien zum Basteln besorgen
Team Design:
- Was können wir aus den Fahrrad-Einzelteilen denn überhaupt basteln?
Team Verkauf:
- Wie und wo können wir die Produkte verkaufen (Onlineshop, Strassenfeste)?
Team Kommunikation:
- Fotos, Zeichnungen, Comics, Texte... die Welt soll verstehen, was wir machen.
Die Grundidee dieses Projekts stammt von der Schülerfirma "DüsselCycle" vom Max-Planck-Gymnasium in Düsseldorf. Im Schuljahr 2018/2019 hat eine Gruppe von 15 Schüler*innen mit Unterstützung des JUNIOR Schülerfirmenprogramms ein eigenes Unternehmen gegründet. Die Gruppe hat mir ihrer Idee aus Schrottfahrrädern Dekogegenstände zu bauen den Schülerfirmen-Landeswettbewerb NRW im Mai 2019 gewonnen.
Mai 2019
- junge Stadt Köln bekommt die Lizenz von der Schülerfirma DüsselCycle, die Projektidee in Köln als KölnCycle umzusetzen.
- Gewinnung von ersten Projekteammitgliedern im Rahmen des STRASSENLAND-Festivals. Dabei ging es u.a. um das Thema urbane Mobilität und Nachhaltigkeit.
Juli 2019
- Erstes Projekttreffen
Seit September 2019
- Aktionstreffen alle zwei Wochen in Ehrenfeld. Wir sind Kellerkinder und schrauben bei Pizza und Getränken an Fahrrädern.
Was denkst du über unser Projekt?