Young Minds — Strong Souls
Deine Events für mentale Gesundheit.

Kurzbeschreibung
Wir sind Young Minds – Strong Souls.
Ein engagiertes Team junger Menschen aus Köln, das sich für mentale Gesundheit stark macht. Unser Ziel: Veranstaltungsformate zu entwickeln, die junge Menschen wirklich erreichen – ehrlich, kreativ und auf eure Bedürfnisse abgestimmt.
Bis zum Herbst 2025 bereiten wir unseren eigenen Programmzweig im Rahmen der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit vor. Geplant sind 20 Veranstaltungen von und für junge Menschen – mit Themen, die bewegen, und Formaten, die Spaß machen.
Auf dem Weg dorthin testen wir verschiedene Ideen und laden euch ein, mitzumachen und mitzugestalten.
Wir sind:
Aurélie, Charly, Daniela, Frank, Luke, Markus, Mascha, Philip, Romina…und du?
Overthinking Tag
Fällt es dir manchmal schwer abzuschalten oder kennst du das Gefühl, wenn man in eine Grübelschleife hinein rutscht?
Damit bist du nicht allein! An dem Tag zum Thema “Think less, live more — wenn die Gedanken Kreise drehen” setzen wir uns gemeinsam mit dem Phänomen “Overthinking” auseinander.
Was bedeutet Overthinking und wie kann ich lernen, damit im Alltag umzugehen? Diesen und weiteren Fragen werden wir in entspannter Atmosphäre auf den Grund gehen.
Nach einer kurzen Einführung durch eine Fachperson, könnt ihr selbst aktiv werden. Ein Schreibworkshop oder Mal- und Bastelmöglichkeiten laden dazu ein, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Abgerundet wird der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen. Freu dich auf den Austausch, auf kreative Angebote und hoffentlich viele neue Erkenntnisse.
Das Angebot richtet sich an alle zwischen ca 16 und 25 und ist für Dich kostenfrei!
Wann? 28.09.25, 13.30 Uhr — ca 19.30 Uhr
Wo? JuZi Köln Sülz, Sülzburgstraße 112/118
Hast du noch Fragen? Einfach per WhatsApp, SMS oder Anruf an Charly: 01575–5804217
Diese Ziele wollen wir erreichen
Enttabuisierung und Aufklärung fördern:
Unser Ziel ist es, offen über psychische Gesundheit zu sprechen, Vorurteile abzubauen und Wissen zu vermitteln – ehrlich, sensibel und alltagsnah.
Jugendgerechte Veranstaltungsformate entwickeln:
Wir möchten kreative, niederschwellige und ansprechende Formate rund um das Thema mentale Gesundheit schaffen – von jungen Menschen für junge Menschen.
Eigene Programmschiene gestalten:
Im Rahmen der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit 2025 werden wir einen eigenständigen Veranstaltungsbereich mit mindestens 20 Events aquirieren und mitgestalten.
Termine
Aktuell finden digitale Projektplanungs-Treffen statt.
Save-the-date: Sonntag, 28.09.2025
“Overthinking-Tag”
@jungestadtkoeln
Follow us on Insta!
Immer up to date sein, wann das nächste Teamtreffen ist?
Create. Einfach mitgestalten!
So kannst du mitmachen
Vorschläge für Veranstaltungsformate einbringen. Bei Planungsworkshops mitmachen. Werbung machen. Unseren Social Media-Auftritt mitgestalten… komm doch einfach mal zu unseren (digitalen) Treffen dazu.
Förderer
Wir danken diesen Organisationen für die großzügige finanzielle und ideelle Unterstützung. Dadurch wird es möglich, dass jungen Menschen in Köln ein Rahmen geboten werden kann, in dem sie sich engagieren können und in dem junge Ideen Ausdruck finden.
Projektleitung
Frank Liffers
“Komplexe Zusammenhänge zu verstehen, einzuordnen und weiterzuentickeln fällt mir leicht. Ich unterstütze gerne bei der Suche nach kreativen, realistischen und umsetzbaren Lösungen, Jugendbeteiligung in einer Kommune zu stärken.”