
Schulworkshops
Junge Visionen
Für Klassen und AGs ab Klasse 7
Unter dem Motto “Junge Visionen für Köln” entwickeln Jugendliche Projektideen, um diese selbst in die Tat umzusetzen. Das Projekt wird im Auftrag des Jugendamtes der Stadt Köln gemeinsam mit dem Kooperativen Kinder- und Jugendbüro am Alter Markt durchgeführt und ist teil des Aktionsplans “Kinderfreundliche Kommune”.v


Hier kannst du aktiv werden!
Gemeinsam Ideen finden und umsetzen
junge Stadt Köln unterstützt dich und euch dabei, in Köln etwas zu bewegen. Ihr bringt das ein, was ihr gut könnt, euch Spaß macht und euch leicht fällt. Nicht nur reden. Machen!
Ideenfindungs-Workshop &
8‑Wochen-Challenge
Wir laden die Klasse oder Arbeitsgemeinschaft zum Ideenfindungs-Workshop ein, zum Beispiel ins Jugendbüro am Alter Markt ein. Gemeinsam werden Themen entdeckt, für die sich die Jugendlichen einsetzen wollen. Und auch das “Für wen?”, “Wo?” und das “Wie?”. Jedes Team setzt sich eine eigene “8‑Wochen-Challenge”.
Die 8‑Wochen-Challenge wird gemeinsam mit dem junge Stadt Köln-Team während der Mentoringphase in der Schule umgesetzt.


Flexibel in den Schulalltag integriert
“Junge Visionen für Köln” ist für Schüler:innen ab Klasse 7 konzipiert aller Schulformen. Gerne besprechen wir gemeinsam, wie das Projekt in den Schulalltag passt. Die Umsetzung könnte zum Beispiel in Form von einer Arbeitsgemeinschaft sein, das Mentoring lässt sich auch flexibel in den Fachunterricht integrieren.
Projektergebnisse
Hier stellen wir einige Aktionen und Ergebnisse vor, die Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihrer 8‑Wochen-Challenges erarbeitet haben.

Von der Erde zum Thron.
Die Geschichte einer Bauernkönigin
So heißt das Hörspiel, das im Rahmen von Junge Visionen für Köln entstanden ist. Es ist das Ergebnis der 8‑Wochen-Challenge, die Marharyta, Rawan, Luke, Mareen, Suarez erfolgreich abgeschlossen haben.
Ihr Ziel war es, etwas zu erschaffen, das ihnen selbst Spaß macht und gleichzeitig auch anderen eine Freude bereitet.
Und die Challenge war ein voller Erfolg: Alles wurde von den fünf kreativen Köpfen selbst gemacht: Vom Schreiben des Märchens bis hin zur Vertonung!
Rezensionen



Häufige Fragen
Die Workshops eignen sich für Schüler:innen ab Klasse 7. Die Schulform oder Klassenstärke ist nicht entscheidend.
Melden Sie sich gerne bei uns und wir klären alle offenen Fragen und Unsicherheiten. Wenn das Projekt zu ihrer Klasse und ihrem Schulalltag passt, machen wir direkt Termine für den Ideenfindungs-Workshop und das anschließende Mentoring aus.
Der Ideenfindungs-Workshop dauert 3 bis 4 Zeitstunden. Die Mentoring-Phase passen wir dem Zeitbudget der Klasse an; schön wäre, wenn wir direkt in der Woche nach dem Ideenfindungs-Workshop 90 Minuten Zeit mit der Klasse hätten. Eine Begleitung ist (teilweise) auch online möglich.
Aktuelles
Junge Visionen flyer

Bildungsreferentin
Uli-Lisa Eisbrenner(Sie/ihr)
Gefördert von


