Interview mit Lisa von Köln Cycle
Aus Alt macht Neu: KölnCycle entfernt Schrottfahrräder aus dem Stadtbild
Aus alt mach neu! Die Aktionsgruppe KölnCycle entfernt Schrottfahrräder aus dem Stadtbild und macht aus Ihnen schicke Design-Elemente für Zuhause.
20 Jahre alte gepflegte Rennräder würde man nicht einfach so hergeben, weil sie den Besitzern sehr am Herzen liegen. Doch in ganz Köln liegen viele alte, kaputte Fahrräder herum, die in neue Gegenstände wie Uhren, Parkbänke oder Lampen umgewandelt werden könnten. Die Idee solchen Schrotträdern mittels Upcycling ein neues Leben zu geben kam ursprpünglich von der Schülerfirma DüsselCycle des Max-Planck-Gymnasiums in Düsseldorf. Wir fanden die Idee so toll, dass wir auch in Köln eine Projektgruppe gestartet haben.
Wir treffen uns in unregelmäßigen Abständen, um unsere kreativen Ideen umzusetzen. An Material mangelt es meist nicht — viele Schrotträder werden uns gespendet. Unsere Treffen finden an verschiedenen Orten statt — in Garagen, Kellern oder auch schonmal größeren Werkstätten. Gerne quatschen wir beim basteln oder bestellen gemeinsam eine Pizza. Werkzeug und helfende Hände können wir immer gebrauchen.
In Zukunft wäre ein Webshop toll, über den wir unsere Lampen, Uhren und Deko-Gegenstände verkaufen können.
Aus Alt macht Neu: KölnCycle entfernt Schrottfahrräder aus dem Stadtbild
Projektleitung
“Komplexe Zusammenhänge zu verstehen, einzuordnen und weiterzuentickeln fällt mir leicht. Ich unterstütze gerne bei der Suche nach kreativen, realistischen und umsetzbaren Lösungen, Jugendbeteiligung in einer Kommune zu stärken.”
Im Auftrag des Landschaftsverbands Rheinland und des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe haben
Freitag, 28. April 2023 — 14 — 18.30 Uhr —