Lizenz zum Dichten

Gedichte? Gedichte sind alt, verstaubt und peinlich – und spätestens in der Schule wird jeder Text kaputt analy­siert. Dabei geht das auch anders. Nicht zuletzt Amanda Gorman hat eindrucksvoll bewiesen, dass junge Lyriker*innen mit ihren Worten Politik machen können. Dass es etwas zu sagen gibt und Worte gehört werden wollen. Und dafür gibt es “Lizenz zum Dichten”!

Kurzbe­schreibung

Wir schaffen Raum und Reprä­sen­tation für aktuelle, junge Lyrik. Ob Slam-Text, Ballade, Twitter-Miniatur – wenn du etwas zu sagen hast und Worte dein Medium sind, bist du hier richtig. Wir wollen die Werke aus den Schub­laden und den Tagebü­chern holen, von Facebook, Twitter und Co. direkt in die Innen­stadt. In unsere Werkstätten bieten wir Hilfe­stellung für unfertige Texte und zeigen, was man mit Lyrik noch so alles anstellen kann. Wir starten eine Ausschreibung, sorgen für Präsen­tation und Veröf­fent­li­chung in unserem eigenen Magazin. Wir wissen, dass Gedichte eine moderne, scharfe und politische Form sein können. Ob dein Lebens­gefühl, der aktuelle Liebes­kummer oder die Umwelt­po­litik — du fühlst es, du schreibst es. Wir hören zu. Und wir bieten die Plattform. 

Wir suchen Texte für unser Magazin

Eltern­ein­ver­ständ­nis­er­klärung

Kontakt

Diese Ziele wollen wir erreichen

So machen wir das

Einblicke in das Projekt

North Brigade 

North Brigade Skatepark Empfehlung von Lina: “Groß und viel Auswahl!” Übersicht Was kann man da machen? …

Support 51 

Support 51 Jugend­zentrum für Kinder und Teenager Übersicht Was kann man da machen? Was ist das? Tischtennis, …

Stellen­an­zeige Assistenz 

April 2023 Gesucht in Ehren­feld­Erfahrene Assistenz Adminis­tration (m/w/d) 10 Std/Woche, 12 Euro auf Minijob-Basis Die Bürogemeinschaft …

Dies ist eine h2

Von links nach rechts das Team von Lizenz zum Dichten: Nora, Elisabeth, Sancia

Initiator:innen

Nora, Elisabeth, Sancia

Wir schaffen Raum und Reprä­sen­tation für aktuelle, junge Lyrik. Ob Slam-Text, Ballade, Twitter-Miniatur – wenn du etwas zu sagen hast und Worte dein Medium sind, bist du hier richtig. Wir wollen die Werke aus den Schub­laden und den Tagebü­chern holen, von Facebook, Twitter und Co. direkt in die Innen­stadt. In unsere Werkstätten bieten wir Hilfe­stellung für unfertige Texte und zeigen, was man mit Lyrik noch so alles anstellen kann. Wir starten eine Ausschreibung, sorgen für Präsen­tation und Veröf­fent­li­chung in unserem eigenen Magazin. Wir wissen, dass Gedichte eine moderne, scharfe und politische Form sein können. Ob dein Lebens­gefühl, der aktuelle Liebes­kummer oder die Umwelt­po­litik — du fühlst es, du schreibst es. Wir hören zu. Und wir bieten die Plattform. 

Termine und Aktionen

Nach oben scrollen
Skip to content