Psych_Ed

Weg mit den Berüh­rungs­ängsten! Beim Stamm­tisch von Psych_Ed können sich junge Erwachsene zu Themen rund um psychische Gesundheit austauschen.

Kurzbe­schreibung

Leider bekommt das Thema psychische Gesundheit häufig nicht den Stellenwert, den sie verdient hat. Durch einen offenen Umgang und vermehrten Austausch zum Thema psychische Gesundheit wollen wir ungezwungen Raum geben, über das eigene Leben zu reflek­tieren. Wir sind dabei keine Selbst­hil­fe­gruppe! Eine Selbst­hil­fe­gruppe beschäftigt sich meistens mit einem bestimmten Thema (zum Beispiel Borderline- oder Klepto­manie-Selbst­hilfe) und von Teilneh­menden wird erwartet, zu dem Perso­nen­kreis der “Betrof­fenen” zu gehören und sich darüber austau­schen. Es ist ein Ort, um mit eigenen Problemen zu arbeiten. Wir sind keine ausge­bil­deten Psycho­logie-Profis und können niemanden auffangen oder bei konkreten Problemen helfen: Wir wollen uns nur unter­halten und dabei gute Dinge mitnehmen. Wir wollen über ein breites Spektrum von Themen sprechen, niemanden wegen einem Mangel an Erfahrung ausschließen, und nicht einzelnen Menschen weiter­helfen, sondern eine Möglichkeit zum ungezwun­genen und vorur­teils­freien Austausch schaffen.

Diese Ziele wollen wir erreichen

So machen wir das

Wir schaffen einen offenen Wohlfühlraum für das Thema mentale Gesundheit durch unseren Stamm­tisch. Bei jedem Stamm­tisch gibt es ein Leitthema. Eine Person des Kernteams bereitet einen kurzen Impuls und eine Gesprächs­frage dazu vor. Dann tauschen sich alle, die dazu Lust haben, weiter über das Thema aus.

Die nächsten Stamm­tische wollen wir Anfang 2023 starten.

Durch unseren Blog auf der Website tragen wir außerdem dazu bei, dass Erfah­rungen und Infor­ma­tionen festge­halten und weiter­ge­geben werden.

Einblicke in das Projekt

Interview mit Marlon von Psych_Ed 

Weg mit den Berüh­rungs­ängsten! Beim monat­lichen Stamm­tisch von Psych_Ed können sich junge Erwachsene zu Themen rund …

Was ist Trauma? 

von Viktoria Müller Entstanden im Rahmen des Psych_Ed-Online-Stamm­­­ti­­­sches im Mai 2021. — TRIGGER WARNING — Wir weisen darauf …

Hilfe, mein Alltag ist weg! 

Die Psych_Ed-Tippsammlung zum Social Distancing von Toni, Marlon und Annika im Mai 2020 Du hast etwas zu tun, …

Dies ist eine h2

Projekt­leitung

Frank Liffers

“Komplexe Zusam­men­hänge zu verstehen, einzu­ordnen und weiter­zu­en­ti­ckeln fällt mir leicht. Ich unter­stütze gerne bei der Suche nach kreativen, realis­ti­schen und umsetz­baren Lösungen, Jugend­be­tei­ligung in einer Kommune zu stärken.”

Termine und Aktionen

Nach oben scrollen
Skip to content