7.9.2024 — hof.fest.
Datum: 7. September 2024Ort: Hinterhof Junge Stadt, Hansemannstr. 17–21, 50823,
Juli 2024. Unser zweites Produkt ist da!
Das Lizenz zum Dichten-Magazin.
Du möchtest das Magazin in der Hand halten und lesen? Wir senden dir gerne eine gedruckte Ausgabe per Post. Das Magazin wurde in A4-Größe gedruckt und hat 80 Seiten.
Pro Exemplar hatten wir Druck- und Porto-Kosten von fast 10 Euro. Das Lizenz zum Dichten-Team freut sich auf eine Spende auf folgendes Konto:
junge Stadt Köln e.V.
Sparkasse KölnBonn
DE58 3705 0198 1931 1918 68
Angebot für Lehrkräfte
Auf Anfrage stellen wir gerne Klassensätze zur Verfügung. Schreibt uns gerne eine E‑Mail. Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot.
Initiator:innen
Wir schaffen Raum und Repräsentation für aktuelle, junge Lyrik. Ob Slam-Text, Ballade, Twitter-Miniatur – wenn du etwas zu sagen hast und Worte dein Medium sind, bist du hier richtig. Wir wollen die Werke aus den Schubladen und den Tagebüchern holen, von Facebook, Twitter und Co. direkt in die Innenstadt. In unsere Werkstätten bieten wir Hilfestellung für unfertige Texte und zeigen, was man mit Lyrik noch so alles anstellen kann. Wir starten eine Ausschreibung, sorgen für Präsentation und Veröffentlichung in unserem eigenen Magazin. Wir wissen, dass Gedichte eine moderne, scharfe und politische Form sein können. Ob dein Lebensgefühl, der aktuelle Liebeskummer oder die Umweltpolitik — du fühlst es, du schreibst es. Wir hören zu. Und wir bieten die Plattform.
Datum: 7. September 2024Ort: Hinterhof Junge Stadt, Hansemannstr. 17–21, 50823,
Datum: 1. März bis 31. Mai 2024Ort: VHS-Studienhaus, Cäcilienstraße 35,
Datum: Mittwoch, 21. Februar 2024Ort: Ehrenwerk (bei EVA — Ehrenfelder