Lizenz zum Dichten

Gedichte? Gedichte sind alt, verstaubt und peinlich – und spätestens in der Schule wird jeder Text kaputt analy­siert. Dabei geht das auch anders. Nicht zuletzt Amanda Gorman hat eindrucksvoll bewiesen, dass junge Lyriker*innen mit ihren Worten Politik machen können. Dass es etwas zu sagen gibt und Worte gehört werden wollen. Und dafür gibt es “Lizenz zum Dichten”!

Kurbe­schreibung

Wir schaffen Raum und Reprä­sen­tation für aktuelle, junge Lyrik. Ob Slam-Text, Ballade, Twitter-Miniatur – wenn du etwas zu sagen hast und Worte dein Medium sind, bist du hier richtig. Wir wollen die Werke aus den Schub­laden und den Tagebü­chern holen, von Facebook, Twitter und Co. direkt in die Innen­stadt. Wir starten eine Ausschreibung, sorgen für Präsen­tation und Veröf­fent­li­chung und zeigen, dass Gedichte eine moderne, scharfe und politische Form sein können. Ob Corona-Blues, der aktuelle Liebes­kummer oder die Umwelt­po­litik — du fühlst es, du schreibst es. Wir hören zu. Und wir bieten die Plattform.

Diese Ziele wollen wir erreichen

So machen wir das

Wir treffen uns regel­mäßig, um uns über Lyrik auszu­tau­schen, unsere Texte vorzu­stellen und gemeinsam kreativ zu werden. Dabei sind unsere Treffen immer ein offener Raum, ein Angebot, eine Plattform. Außerdem sind wir auf Veran­stal­tungen, wie der Porzer Klima­woche und machen da Aktionen rund um das Thema Lyrik!

Die LEGO Steine, die wir zum Bau der Rampen benötigen werden uns — meist von Privat­per­sonen — gespendet. Wenn auch du LEGO übrig hast und willst, dass damit etwas sinnvolles gemacht wird — melde dich bei junge Stadt Köln! In Zukunft wäre ein Webshop toll, über den wir unsere Lampen, Uhren und Deko-Gegen­stände verkaufen können.

Einblicke in das Projekt

Interview mit Lisa von Köln Cycle 

Aus Alt macht Neu: KölnCycle entfernt Schrott­fahr­räder aus dem Stadtbild und verwandelt diese in schicke Dekogegenstände. …

Was ist Trauma? 

von Viktoria Müller Entstanden im Rahmen des Psych_Ed-Online-Stamm­­­ti­­­sches im Mai 2021. — TRIGGER WARNING — Wir weisen darauf …

Interview mit Caro von Legorampen 

Legorampen ermög­lichen nicht nur Rollstuhlfahrer*innen Stufen zu überwinden. Sie klären auch über Barrieren auf und sind …

Dies ist eine h2

Von links nach rechts das Team von Lizenz zum Dichten: Nora, Elisabeth, Sancia

Initiator:innen

Nora, Elisabeth, Sancia

Drei Personen, die Lyrik und Prosa lieben und leben.

Termine und Aktionen

Scroll to Top
Skip to content