
"We've learned that quiet isn't always peace."
Wir haben gelernt, dass Stille nicht immer Frieden bedeutet.
- Amanda Gorman in the hills we climb
Gedichte? Gedichte sind alt, verstaubt und peinlich – und spätestens in der Schule wird jeder Text kaputt analysiert. Dabei geht das auch anders. Nicht zuletzt Amanda Gorman hat eindrucksvoll bewiesen, dass junge Lyriker*innen mit ihren Worten Politik machen können. Dass es etwas zu sagen gibt und Worte gehört werden wollen. Und dafür gibt es "Lizenz zum Dichten"!
Wir schaffen Raum und Repräsentation für aktuelle, junge Lyrik. Ob Slam-Text, Ballade, Twitter-Miniatur – wenn du etwas zu sagen hast und Worte dein Medium sind, bist du hier richtig. Wir wollen die Werke aus den Schubladen und den Tagebüchern holen, von Facebook, Twitter und Co. direkt in die Innenstadt.
Wir starten eine Ausschreibung, sorgen für Präsentation und Veröffentlichung und zeigen, dass Gedichte eine moderne, scharfe und politische Form sein können. Ob Corona-Blues, der aktuelle Liebeskummer oder die Umweltpolitik - du fühlst es, du schreibst es. Wir hören zu. Und wir bieten die Plattform.
Online-Lyrikwerkstatt
Wir wollen gemeinsam Gedichte lesen, über ihre Sprache und ihren Klang, ihre Rhythmik und ihre Themen sprechen; fragen, was Inhalt und Reimschema eigentlich miteinander zu tun haben und warum keines nötig ist, um ein gutes Gedicht zu schreiben. Ob Dein Sonett, Dein Songtext oder die Notiz, die Du nachts in Dein Handy tippst - alles ist willkommen.
Du brauchst nichts mitbringen außer Dich, etwas Zeit und Interesse für Worte – eigene Textbeiträge sind willkommen, aber nicht obligatorisch.
Nächster Termin: Dienstag, den 24. Mai 2022 um 18 Uhr
In der Mai-Werkstatt geht es um das Thema Sehnsucht.
Was bedeutet Sehnsucht? Wie drücke ich sie aus, verschriftliche sie? Welche Texte geben mir das Gefühl von Sehnsucht, lassen sie lebendig werden?
Außerdem kannst du selbst kreativ werden, deine eigenen Texte mitbringen & dich ausprobieren.
Melde dich bitte per Mail bei uns unter lizenzzumdichten@jungestadtkoeln.de an.
Wir freuen uns auf dich!
LogIn-Daten für das Zoom-Meeting:
Meeting-ID: 889 2707 9240
Kenncode: LzD


von junge Stadt Köln-Team




Was denkst du über unser Projekt?