PsychEd

Interview mit Marlon von Psych_Ed

Weg mit den Berüh­rungs­ängsten! Beim monat­lichen Stamm­tisch von Psych_Ed können sich junge Erwachsene zu Themen rund um psychische Gesundheit austau­schen. Projekt­mit­glieder Toni und Marlon berichten. Was macht Ihr bei Psych_Ed eigentlich? Wir schaffen einen offenen Wohlfühlraum für das Thema mentale Gesundheit durch unseren monat­lichen Stamm­tisch im inSide Café. Bei jedem Stamm­tisch gibt es ein Leitthema. …

Interview mit Marlon von Psych_Ed Weiterlesen »

Was ist Trauma? 

von Viktoria Müller Entstanden im Rahmen des Psych_Ed-Online-Stamm­­ti­­sches im Mai 2021. — TRIGGER WARNING — Wir weisen darauf hin, dass im Folgenden über das Thema Trauma sowie über Trauma­fol­ge­stö­rungen geschrieben wird und wir würden euch bitte, diesen Text nur zu lesen, wenn das Thema für euch keine mentale Belastung darstellt. Jeder hat es schon einmal gehört, doch …

Was ist Trauma?  Weiterlesen »

Hilfe, mein Alltag ist weg!

Die Psych_Ed-Tippsammlung zum Social Distancing von Toni, Marlon und Annika im Mai 2020 Du hast etwas zu tun, bekommst das aber zu Hause nicht hin? Entstanden im Rahmen des Psych_Ed-Online-Stamm­­ti­­sches im Mai 2020. I feel you. Hier ist, was meine damalige Thera­peutin mir in der Grund­schule beigebracht (und mich damit bis zum Abi und darüber hinaus gerettet) hat: Finde …

Hilfe, mein Alltag ist weg! Weiterlesen »

E‑Mental-Health 

Infor­ma­ti­ons­abend zu Chancen, Risiken & Möglich­keiten Teammit­glied Frank Liffers moderierte im September 2022 eine Podiums­dis­kussion zu Chancen, Risiken & Möglich­keiten von „Online-Therapie“ im Rahmen einer Veran­staltung der Eckhard Busch-Stiftung. Infor­ma­tionen und die Power­­point-Präsen­­ta­­tionen der Expert:innen sind auf der Webseite der Eckhard Busch-Stiftung https://www.eckhard-busch-stiftung.de/projekte/themenabende-und-einzelveranstaltungen/ einsehbar. Ein spannendes Thema, das sehr gut zu unserer Projekt­gruppe „Psych_Ed“ (Link Projekte/Psych_Ed) passt. 

Nach oben scrollen
Skip to content