Autorenname: Charlotte

Weiterer Termin für Bildungs-Retreat im November

Aufgrund der großen Nachfrage können wir jetzt einen zweiten (Alter­­nativ-) Termin für unser Bildungs-Retreat anbieten: Vom 03. — 05. November in der Jugend­aka­demie Walberberg Nach einem erfolg­reichen Start im Herbst 2022 freuen wir uns, dass wir unser Bildungs-Retreat in diesem Jahr gleich zweimal anbieten können: Im Juni und im November. Es handelt sich dabei um …

Weiterer Termin für Bildungs-Retreat im November Weiterlesen »

16.03.2023-Community Bash 2023

Das Event für alle Projekt-Begeis­­terten, Stadtgestalter:innen, Bastler:innen, und alle Freund:innen von junge Stadt Köln! Was gibt es schöneres, als mit netten Leuten einen Frühlings­abend zu genießen, sich auszu­tau­schen, vonein­ander zu lernen, zu quatschen und dazu noch was leckeres zu essen? Genau das wollen wir mit euch bei unserem ersten Community Bash 2023 machen! Am 16.03.2023 wollen …

16.03.2023-Community Bash 2023 Weiterlesen »

Interview mit Marlon von Psych_Ed

Weg mit den Berüh­rungs­ängsten! Beim monat­lichen Stamm­tisch von Psych_Ed können sich junge Erwachsene zu Themen rund um psychische Gesundheit austau­schen. Projekt­mit­glieder Toni und Marlon berichten. Was macht Ihr bei Psych_Ed eigentlich? Wir schaffen einen offenen Wohlfühlraum für das Thema mentale Gesundheit durch unseren monat­lichen Stamm­tisch im inSide Café. Bei jedem Stamm­tisch gibt es ein Leitthema. …

Interview mit Marlon von Psych_Ed Weiterlesen »

Interview mit Lisa von Köln Cycle

Aus Alt macht Neu: KölnCycle entfernt Schrott­fahr­räder aus dem Stadtbild und verwandelt diese in schicke Dekoge­gen­stände. Als zu Beginn der Corona-Pandemie Projekt­treffen vor Ort unmöglich wurden, stellte das Team Anlei­tungen zusammen, plante Instagram-Beiträge und entwi­ckelte Auftrags­pro­zesse. Lisa ist im Februar zu KölnCycle und damit auch zu junge Stadt Köln gestoßen. Neben ihrem Engagement probiert sie …

Interview mit Lisa von Köln Cycle Weiterlesen »

Was ist Trauma? 

von Viktoria Müller Entstanden im Rahmen des Psych_Ed-Online-Stamm­­ti­­sches im Mai 2021. — TRIGGER WARNING — Wir weisen darauf hin, dass im Folgenden über das Thema Trauma sowie über Trauma­fol­ge­stö­rungen geschrieben wird und wir würden euch bitte, diesen Text nur zu lesen, wenn das Thema für euch keine mentale Belastung darstellt. Jeder hat es schon einmal gehört, doch …

Was ist Trauma?  Weiterlesen »

Interview mit Caro von Legorampen

Legorampen ermög­lichen nicht nur Rollstuhlfahrer*innen Stufen zu überwinden. Sie klären auch über Barrieren auf und sind immer wieder ein gelun­gener Gesprächs­auf­hänger. Im Interview erzählt Initia­torin Caro, wie aus ihrer Idee ein Aktionsplan wurde, welchen Heraus­for­de­rungen sich das Projekt bereits gestellt hat und worauf sie besonders gerne zurück­schaut. Wie ist die Idee für das Projekt entstanden? …

Interview mit Caro von Legorampen Weiterlesen »

Frank Lifffers (er/ihm)

Frank Liffers (er / ihm) Was begeistert dich bei junge Stadt Köln? “Es entspricht meiner Lebens­ein­stellung, schnell zu machen, auszu­pro­bieren und nicht zu lange (theore­tisch) zu überlegen. Das ist junge Stadt Köln und das vermitteln wir auch unseren Teilneh­menden.” Welche beruf­liche Expertise bringst du mit? “Ich bringe Praxis­er­fahrung aus verschie­denen natio­nalen und inter­na­tio­nalen Jugend­bil­dungs­pro­jekten mit …

Frank Lifffers (er/ihm) Weiterlesen »

Elisabeth-Preis

Seit 25 Jahren zeichnet der Elisabeth-Preis der Caritas­Stiftung im Erzbistum Köln Menschen und Projekte aus, die gesell­schaft­liche Heraus­for­de­rungen angehen. Dieses Jahr haben wir etwas zu feiern: Unser Legoram­pen­projekt wurde in der Kategorie „jung + engagiert“ ausge­zeichnet! Stell­ver­tretend für junge Stadt Köln war Projekt­in­itia­tortin Caro Mülheims dabei. „Das ist eine echte Anerkennung dafür, dass wir über …

Elisabeth-Preis Weiterlesen »

Podcast “Parti­zi­pation und Bildungsgerech­tigkeit

junge Stadt Köln für die Ohren Die sehr geschätzen Kolleg:innen von Coach e.V. haben eine Podcast­reihe initiiert. Das junge Stadt Köln-Team wurde einge­laden, die gesam­melten Erfah­rungen rund um Jugend­be­tei­ligung im Interview zu verdeut­lichen und zu klären, warum wir Parti­zi­pation mit Bildungs­ge­rech­tigkeit verbinden. Die Folge mit junge Stadt Köln jetzt anhören. Zur Episode

Nach oben scrollen
Skip to content