Autorenname: Frank Liffers

Logo Junge Stadt mit Schriftzug "Junge Stadt". Links daneben ein Fingerabdruck in dem ein Smiley eingearbeitet ist. Farben: Grün und Blau.

Neues Logo

“Man sagt immer, dass die Zeit die Dinge verändert. Aber tatsächlich musst du sie selber verändern.“ — Andy Warhol Etwas ist anders. Richtig: junge Stadt Köln ein neues Logo! Entwi­ckelt haben wir es in einem parti­zi­pa­tiven Prozess gemeinsam mit ehema­ligen und aktiven Teilneh­menden, dem junge-Stadt-Team und acht Studie­renden der Lehrver­an­staltung „Corporate Design“ der Rheini­schen Fachhoch­schule Köln …

Neues Logo Weiterlesen »

11 DingE — Was wir gelernt haben

11 wichtige Dinge, die wir in 11 Jahren junge Stadt Köln erfahren und gelernt haben. 1. Bedeutung der Indivi­dua­lität Wir haben gelernt, dass Jugend­arbeit und Jugend­be­tei­ligung keine Massen­ab­fer­tigung oder Massen­ver­an­stal­tungen sind. Wir schätzen und fördern deshalb die Indivi­dua­lität, die Talente und die Stärken aller Teilneh­menden. 2. Der erste Eindruck zählt Wir haben gelernt, wie wir …

11 DingE — Was wir gelernt haben Weiterlesen »

11 Jahre junge Stadt Köln

2012- 2023 Seit mehr als einem Jahrzehnt setzt sich „junge Stadt Köln“ mit Engagement und Leiden­schaft für die Betei­ligung von Kindern und Jugend­lichen ein. Anlässlich dieses „kölschen Jubiläums“ blicken wir zurück auf viele erfolg­reiche Projekte und eine bunte Sammlung von Erfah­rungen. Angebote für junge Menschen Unser Verein gestaltet mit jungen Menschen Aktionen und Projekte, die …

11 Jahre junge Stadt Köln Weiterlesen »

North Brigade

North Brigade Skatepark Empfehlung von Lina: “Groß und viel Auswahl!” Übersicht Was kann man da machen? Was ist das? Skatepark für Skate­boards, BMX und Inline-Skater. Nicht für Stunt-Roller. 3 Euro Eintritt. Öffnungs­zeiten Täglich: 13 bis 21 Uhr Wie kommt man da hin? Straßenbahn: Linie 16 Adresse: Schei­ben­straße 13a, 50737 Köln Instagram E‑Mail: info@north-brigade.de Zur Website Bewertung  5/5

Eine Legorampenbau-Aktion mit Hammer, Cuttermesser, einzelnen Legosteinen, einer grauen Lego-Grundplatte und einer fertigen Legorampe.

28.3.2023 — Legorampenbau

Dienstag, 28. März 2023 — 13 — 16 Uhr — Porz-Westhoven Das Zentrum für erworbene neuro­lo­gische Erkran­kungen (ZenE) organi­siert eine Veran­staltung und will räumliche Barrie­re­freiheit sicher­stellen. Im Veran­stal­tungsort gibt es Stufen, die mit Legorampen überwunden werden können. Deshalb freuen wir uns über diese Koope­ration und bauen zusammen legorampen. Am Dienstag, 28. März 2023 zwischen 13 …

28.3.2023 — Legoram­penbau Weiterlesen »

Titel "Misch mit!". Als Bild ein roter Kochtopf, in dem Jugendliche mit Löffeln rühren.

28.4.2023 — “Misch mit!” — Betei­ligung in Köln

Freitag, 28. April 2023 — 14 — 18.30 Uhr — Köln-Kalk Das Event in diesem Jahr für Jugend­liche, die sich fragen, wie sie mitmi­schen und mitmachen können in der Stadt Köln. Wie kann ich mich engagieren? Bühnen­pro­gramm, Infostände, Chill-Ecke, Pommes­wagen, Workshops, viele Gesprächs­mög­lich­keiten oder einfach nur gucken und sich inspi­rieren lassen. Das junge Stadt Köln-Team …

28.4.2023 — “Misch mit!” — Betei­ligung in Köln Weiterlesen »

Legoram­pen­bauen 

Mach mit! Damit alle mitmachen können! Wir bauen eine Legorampe für die Stufe des Hinter­ein­gangs des Jugend­zen­trums. Wenn du mitmachen möchtest beim Bauen oder beim Legosteine-Sortieren, melde dich gerne: mitmachen@jungestadtkoeln.de. Mittwoch, 2. November 2022 Ab 16 Uhr Jugendhaus Treffer in Köln-Buchheim 

Level Up in Kaldauen 

Level Up in Kaldauen Betei­li­gungs­ver­an­staltung im Stadtteil (Januar bis Dezember 2022) Im Siegburger Stadtteil Kaldauen gibt es kein Jugend­zentrum, dafür seit Sommer 2022 eine neue Stelle „Mobile Jugend­arbeit“. Um Jugend­lichen aus dem Stadtteil Betei­li­gungs­mög­lich­keiten aufzu­zeigen und zu eröffnen, hat das Team von junge Stadt Köln die Mitarbeiter:innen des Jugendamts Siegburg begleitet, eine Betei­li­gungs­ver­an­staltung zu konzipieren, …

Level Up in Kaldauen  Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Skip to content