Legorampen

Eine Gruppe von Personen steht um einen Tisch und baut eine Legorampe.

Legoram­penbau

Im Auftrag des Landschafts­ver­bands Rheinland und des Landschafts­ver­bands Westfalen-Lippe haben wir die Handrei­chung „Positive Parti­zi­pa­ti­ons­er­fah­rungen ermög­lichen“ verfasst. Darin beschreiben wir unsere Erfah­rungen, wie Betei­li­gungs­ver­an­stal­tungen für Kinder und Jugend­liche geplant und durch­ge­führt werden können. Auf der Seite „Für Fachkräfte“ stehen zwei Dokumente aus der Handrei­chung zum Download bereit. https://jungestadtkoeln.de/wp-content/uploads/2023/03/Legorampen-Alexianer_Maerz-2023.mov

Interview mit Caro von Legorampen

Legorampen ermög­lichen nicht nur Rollstuhlfahrer*innen Stufen zu überwinden. Sie klären auch über Barrieren auf und sind immer wieder ein gelun­gener Gesprächs­auf­hänger. Im Interview erzählt Initia­torin Caro, wie aus ihrer Idee ein Aktionsplan wurde, welchen Heraus­for­de­rungen sich das Projekt bereits gestellt hat und worauf sie besonders gerne zurück­schaut. Wie ist die Idee für das Projekt entstanden? …

Interview mit Caro von Legorampen Weiterlesen »

Elisabeth-Preis

Seit 25 Jahren zeichnet der Elisabeth-Preis der Caritas­Stiftung im Erzbistum Köln Menschen und Projekte aus, die gesell­schaft­liche Heraus­for­de­rungen angehen. Dieses Jahr haben wir etwas zu feiern: Unser Legoram­pen­projekt wurde in der Kategorie „jung + engagiert“ ausge­zeichnet! Stell­ver­tretend für junge Stadt Köln war Projekt­in­itia­tortin Caro Mülheims dabei. „Das ist eine echte Anerkennung dafür, dass wir über …

Elisabeth-Preis Weiterlesen »

Legoram­pen­bauen 

Mach mit! Damit alle mitmachen können! Wir bauen eine Legorampe für die Stufe des Hinter­ein­gangs des Jugend­zen­trums. Wenn du mitmachen möchtest beim Bauen oder beim Legosteine-Sortieren, melde dich gerne: mitmachen@jungestadtkoeln.de. Mittwoch, 2. November 2022 Ab 16 Uhr Jugendhaus Treffer in Köln-Buchheim 

Nach oben scrollen
Skip to content